
Das Unbewusste verstehen: Traumatisierung
Wie traumatische Erfahrungen die psychische Entwicklung beeinflussen.
Wie traumatische Erfahrungen die psychische Entwicklung beeinflussen.
Wie uns frühe Kommunikationserfahrungen in unseren Beziehungen prägen.
Wie Spaltungsprozesse die Entwicklung junger Menschen prägen.
Im Mai 2023 fand erstmalig die Jahrestagung der IPU Berlin statt. Unter dem Titel »Trieb und Methode« sprachen Sozialpsycholog:innen, Psychoanalytiker:innen und Kulturtheoretiker:innen über psychoanalytische Perspektiven in der qualitativen Forschung.
Hans-Joachim Busch hielt den Vortrag "Natur – Sinn – Gesellschaft. Die Kritische Theorie des Subjekts". Er ist Sozialpsychologe und Supervisor.
Im Mai 2023 fand erstmalig die Jahrestagung der IPU Berlin statt. Unter dem Titel »Trieb und Methode« sprachen Sozialpsycholog:innen, Psychoanalytiker:innen und Kulturtheoretiker:innen über psychoanalytische Perspektiven in der qualitativen Forschung.
Michael B. Buchholz ist Psychoanalytiker und Seniorprofessor an der IPU Berlin.
In May 2023, the annual conference of the IPU Berlin took place for the first time. Under the title "Drive and Method", social psychologists, psychoanalysts and cultural theorists spoke about psychoanalytic perspectives in qualitative research.
Steffen Krüger is Senior Lecturer at the Department of Media and Communication, and Head of the Screen Cultures MA programme and research initiative, both at the University of Oslo.
Im Mai 2023 fand erstmalig die Jahrestagung der IPU Berlin statt. Unter dem Titel »Trieb und Methode« sprachen Sozialpsycholog:innen, Psychoanalytiker:innen und Kulturtheoretiker:innen über psychoanalytische Perspektiven in der qualitativen Forschung.
Prof. Dr. Elfriede Löchel hielt den Vortrag "Wo gesprochen wird, wird übertragen. Gesprächstexte und Szenen in der sozialpsychologischen Forschung". Sie ist Psychoanalytikerin und Seniorprofessorin an der IPU Berlin.
1/6
Nächste Seite >An der IPU wird in verschiedenen Studiengängen, Fortbildungsangeboten aber auch öffentlichen Veranstaltungen die Psychoanalyse als eine Wissenschaft vermittelt, in der die menschliche Psyche als biologisch, sozial und kulturell geprägt verstanden wird und die das Individuum vor dem Hintergrund seiner Geschichte und unter dem Einfluss des Unbewussten zu verstehen sucht. Alle Studiengänge der IPU sind forschungsbezogen und bieten vom ersten Semester an einen engen Kontakt zur klinischen Praxis.
Zur Website der IPU Berlin