Das Unbewusste verstehen: Spaltung
Shownotes
In unserer dritten Folge erläutert Psychoanalytikerin und IPU-Professorin Annette Streeck-Fischer, wie Spaltungsprozesse die Entwicklung junger Menschen prägen. Sie schildert anhand von Beispielen migrantischer Jugendlicher, welchen Niederschlag ungünstige Lebensumstände für die psychologische Entwicklung haben können.
Das Unbewusste verstehen. Beiträge zur Psychoanalyse und psychotherapeutischen Praxis ist eine Produktion der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin.
Akhtar, S. (1999). The third individuation. Immigration, identity, and the psychoanalytic process. Journal of American Psychoanalytic Association 43 (4), 1051–1084.
Blos, P. (1962). On Adolescence. The free press.
Mahler, M.S., Pine F. & Bergmann, A. (1975). The Psychological Birth of the Human Infant. Basic Books.
Neuer Kommentar