IPU Berlin

Vorträge, Interviews und Features aus der IPU Berlin.

IPU Berlin

Neueste Episoden

Zu Sexualmoral im Kontext von #MeToo forschen

Zu Sexualmoral im Kontext von #MeToo forschen

42m 27s

Im Mai 2023 fand erstmalig die Jahrestagung der IPU Berlin statt. Unter dem Titel »Trieb und Methode« sprachen Sozialpsycholog:innen, Psychoanalytiker:innen und Kulturtheoretiker:innen über psychoanalytische Perspektiven in der qualitativen Forschung.

Sonja Witte hielt den Vortrag „Allerdings habe ich das Bild nicht sexuell interpretiert.“ Zu Sexualmoral im Kontext von #MeToo forschen. Sie war Kulturwissenschaftlerin und gehörte der IPU Berlin bis zu ihrem Tod im Juni 2024 viele Jahre sowohl als Studierende als auch als wissenschaftliche Mitarbeiterin an.

Latentes und Unbewusstes

Latentes und Unbewusstes

34m 21s

Im Mai 2023 fand erstmalig die Jahrestagung der IPU Berlin statt. Unter dem Titel »Trieb und Methode« sprachen Sozialpsycholog:innen, Psychoanalytiker:innen und Kulturtheoretiker:innen über psychoanalytische Perspektiven in der qualitativen Forschung.

Dr. Markus Brunner ist Sozialpsychologe und Soziologe.

Warum so kompliziert?!

Warum so kompliziert?!

14m 38s

Thomas Bock über das Nachvollziehbare psychischer Erkrankungen.

Erfahren Sie mehr über die IPU Berlin.

An der IPU wird in verschiedenen Studiengängen, Fortbildungsangeboten aber auch öffentlichen Veranstaltungen die Psychoanalyse als eine Wissenschaft vermittelt, in der die menschliche Psyche als biologisch, sozial und kulturell geprägt verstanden wird und die das Individuum vor dem Hintergrund seiner Geschichte und unter dem Einfluss des Unbewussten zu verstehen sucht. Alle Studiengänge der IPU sind forschungsbezogen und bieten vom ersten Semester an einen engen Kontakt zur klinischen Praxis.

Zur Website der IPU Berlin

Mehr von uns